Artikel mit dem Tag "Pflanzen"



Pflanzen, und  was man sonst noch so findet
Immer wieder faszinierend, Pflanzen. Blumen, Sträucher, Bäume, Gras. Man muss nur genau hinschauen.
Zustand der Erde · 01. Mai 2021
Zum Mai
Drei Krokus in unserem Garten..........
Pflanzen · 22. Juli 2019
Im vergangenen Jahr haben wir sie zum ersten Mal auf unserer Wiese entdeckt; die Echte Mondraute . In diesem Jahr zieren 10 dieser eigenartigen Pflanzen unseren Garten. Eine der Pflanzen ist sogar recht groß.
Pflanzen · 14. Juni 2018
Es geschehen doch noch Wunder. Diese kleine Pflanze, die - Echte Mondraute (Botrychium lunaria) wächst in unserem Garten. Noch nie zuvor habe ich diese Pflanze gesehen. In meinem Bestimmungsbuch konnte ich sie auch nicht finden. Deshalb habe ich mich an Riksmuseum in Stockholm gewendet und vom zuständigen Biologen Unterstützung erhalten. Insgesamt wachsen vier Echte Mondrauten zusammen an einer Stelle im Garten. Die Kleinste ist vielleicht 1cm groß, die Größe gerade einmal 3,5 - 4cm. Sie...
Pflanzen · 27. Januar 2018
Das Bild zeigt den Querschnitt durch ein Stück Birkenbrandholz. Welch eine schöne, bizzare Form. Zu schade zum verbrennen. Es lohnt sich, wenn man ab und zu bei ganz normalen Dingen einmal genauer hinschaut. Die Schnittstelle geht durch einen Ast.
Pflanzen · 23. September 2017
menschundnatur-unserezukunft, birke, pflanzen, pilze
Pflanzen · 23. September 2017
menschundnatur-unserezukunft, birke, pflanzen
Pflanzen · 20. September 2017
menschundnatur-unserezukunft, pflanzen
Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Eduard Mörike (1804 - 1875) Deutscher Dichter
menschundnatur-unserezukunft, Blumen
Zwischen den Königskerzen hat sich ein einzelnes Stiefmütterchen niedergelassen. Etwas schattig der Platz und eine der beiden Blüten ist schon verwelkt. Doch zuversichtlich schaut die Blüte ins Licht.
Pflanzen · 25. Juni 2017
menschundnatur-unserezukunft, natur, pflanzen
Ein gefällter Baum. Dieser ist durch Menschenhand gefallen, schon vor langer Zeit. Ameisen hatten sich ihren Bau hier angelegt. Doch dann hat der Specht die Ameisen entdeckt und somit das Ende dieser Ameisenkolonie eingeleitet. Nun hat die Pflanzenwelt den Baumstumpf zurückerobert und in naher Zukunft wird er vollkommen überwachsen sein