Eine unserer Wildkameras hat vor ein paar Tagen ein seltsames Wesen fotografiert. Der anhaltende Schneefall in Zusammenhang mit kräftigem Sturm hat uns enorme Schneemengen beschert. Beim Kontrollgang musste ich einige der Kameras aus dem Schnee herausbuddeln. Andere wiederum befanden sich genau auf der Höhe des Schnees und so konnte der weiße Geist so nahe an die Kamera herankommen.
Seit gestern schneit es ohne Unterbrechung. Und als ob das noch nicht genug wäre stürmt es mit Windgeschwindigkeiten bis zu 30m pro Sekunde. Keine gute Kombination. Wir sitzen fest! Es gibt kein vor und kein zurück mehr. Über die Straße, die in unser kleines Dorf führt kommt man nur noch mit Schneeschuhen voran. Noch war kein Schneeräumfahrzeug da. Den ganzen Tag über haben wir Schnee geräumt, mit dem Traktor und der Schneefräse. Doch es ist ein sinnloses Unterfangen. Der strenge Wind...
Etwa 365 Wölfe gibt es in Schweden.
24 Wölfe sind zur Jagd freigegeben.
Det finns cirka 365 vargar i Sverige.
24 vargar släpps för jakt.
Drei Seeadler nutzen die Thermik und schrauben sich immer höher gen Himmel. Teilweise fliegen die Seeadler sehr schnell und es ist schwer ihnen mit der Kamera zu folgen.
Wildtiere · 24. Dezember 2020
Steinadler und Elstern am Nachmittag an unserem Futterplatz. Blass steht die Sonne am Himmel. Die Elstern halten sich gerne in der Gegenwart von Steinadlern auf. Er bietet ihnen Schutz vor dem eventuellen Angriff eines Habichts. Der Steinadler füllt sich seinen Kropf. Wie man am unteren Bildrand sehen kann, ist es bereits am Nachmittag minus 10 Grad. Zum Abend hin sinken die Temperaturen noch erheblich. Ein gut gefüllter Kropf lässt den Adler gut durch die kalte Nacht kommen.
Am 14.12.2020 wurde ein Antrag der Samengemeinde "Tåssåsens Sameby " zum Abschuss von insgesamt 10 Vielfraßen abgelehnt. Im November 2019 (vom 29. November bis 31. Dezember) bewilligte man die Lizenzjagd auf 15 Vielfraße in Jämtland. Doch der Jagderfolg blieb aus, obwohl sich 113 Jäger angemeldet hatten. Nicht ein einziger Vielfraß wurde erlegt., für die Jäger ein Desaster . Das wieso und warum sollte zusammen mit der zuständigen Landesregierung und dem Bundesamt für Naturschutz in...
Tier u. Naturschutz · 09. Dezember 2020
Auch im Jahr 2021 soll wieder auf den Wolf in Schweden gejagt werden.Die Lizenzjagd soll es auch im nächsten Jahr wieder möglich machen. Rovdjursföreningen ruft nun zu einer Unterschriftenkampagne auf mit der Überschrift "LÅT DEM LEVA! -Lasst sie leben!"
Ein kleiner Beitrag hat oft eine große Wirkung.